Gerne versuche ich bei den Testpaketen auch auf Eure Wünsche einzugehen! Sie sind fertige Pakete, die ergänzt werden können.
Falls ein Produkt oder Marke oder Modell Eure Aufmerksamkeit erregt hat, teilt es mir mit – vielleicht habe ich bereits etwas davon oder lerne dazu und besorge es!
Bitte bestellt die Miettestpakete per Mail, wir reden uns dann zusammen, welches Paket wann für Euch optimal ist!
Die Pakete bestehen aus Herstellern, die mit dem Windelgutschein gedeckt sind. In manchen Paketen findet ihr auch andere Marken, die ich persönlich als gut befunden habe. Die Windeln wurden von mir gekauft und werden für eine begrenzte Zeit als Leihwindeln verwendet.
Ihr bekommt sie „supersauber“ und könnt sofort mit dem Wickeln beginnen. Windeln werden von euch bei maximal 60 °C, Überhosen bei maximal 40 °C gewaschen. Bitte verwendet kein DanKlorix, keinen Weichspüler oder sonstige Experimente – Flecken entfernt man am besten mit 4 Stunden Sonnenlicht!
Ich reinige die Windeln zwischen den Vergaben mit 95 °C-Waschgängen und bügle die Oberfläche bei 200 °C ab. Das ist mein Reinheits-Plus!
Im Paket findet ihr eine Mappe mit einer bebilderten Anleitung zu den verschiedenen Produkten sowie meine persönlichen Vor- und Nachteile dazu.
VLIES100: Die Windelvliese „Vlies100“ sind zum Probieren gedacht und im Mietpreis enthalten! Es handelt sich um 100 Stück Stuhlvlies von 8–10 verschiedenen Herstellern bzw. Varianten – sie unterscheiden sich in Größe und Material. Eine Beschreibung liegt bei. Dieses Paket kann auch einzeln bezogen werden – Kosten: € 10,–.
Die Vergabe des Testpakets erfolgt nach Eingang der Anmeldung. Es kann zu Wartezeiten kommen – Geburtstermine lassen sich ja größtenteils nicht genau vorausplanen. Daher jongliere ich nach bestem Wissen und Gewissen mit den Terminen!
Falls eine persönliche Übergabe oder Abholung nicht möglich ist, verschicke ich das Paket gerne per Post oder DPD. Bitte beachtet, dass eine Strecke € 7,20 oder € 9,60 kostet (je nach Größe des Testpakets) und der Versand vom Mieter zu tragen ist. Meist kommt eine Pi-happy-Mehrwegbox zu euch, die ihr bitte auch genauso wieder zurückschickt oder bringt.
Apropos Kosten: Ihr spart mit den Mietkosten ungefähr die gleiche Summe, die ihr in der Mietdauer für nicht benötigte Wegwerfwindeln (WWW) ausgegeben hättet! Also nützt die Stoffis gut aus – und beobachtet auch das reduzierte Müllaufkommen während des Testens!
Wir haben unsere Testpakete evaluiert – sprich: angepasst. Sie wurden um neue Marken, die über den Windelgutschein abgedeckt sind, erweitert und auf aktuelle Modelle umgestellt.
Bei Fragen meldet euch gerne!
… bisher – 4 von 5 Mamas entscheiden sich fürs Stoffwickeln und starten somit ohne Frust und mit dem guten Gefühl die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Diese Zahl ist in den letzten Jahren gestiegen, da wir eine Beratung (bei uns oder österreichweit Wiwa-zertifizierten BeraterInnen) empfehlen.
Falls man sich nach dem Testpaket dagegen entscheidet, dann hat man es zumindest versucht – und das find ich besser, als nach ein paar Wochen frustriert die gebrauchten Windeln auf diversen Plattformen anzubieten.
Mir ist bewusst, dass ich mit diesem Satz gegen mein eigenes Neuwaren-Geschäft spreche. Aber ich arbeite nunmehr lieber mit zufriedenen Kunden!
… und als Alternative gibt es ja auch Bio-Windeln und Bio-Einlagen von fairwindel! Die einzigen Windeln, die auch auf den Kompost, etc. dürfen! Gerne gebe ich auch dazu Infos! … oder ist doch eine Mischform das Richtige für Dich? Lass uns reden!
Dienstag
08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag
08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Montag bis Freitag
09:00 Uhr – 17:00 Uhr